News

Wettkampf auf La Reunion

Zwischen Weihnachten und Neujahr habe ich an einem internationalen Wettkampf auf Reunion, einer französischen Insel nahe Madagaskar, teilgenommen. Mit dabei war u.a. auch Schwimmer Markus Rogan. Von meinen vier Rennen habe ich alle gewonnen. Für meine beste Leistung auf der Veranstaltung, über 50m Rücken, gab es einen attraktiven Helikopter-Rundflug als Preis. Attraktiv, weil der „Inselvulkan“ wieder aktiv ist.

Meine Zeiten:
50m  Rücken 28,00 Sekunden
50m Schmetterling  26,19 Sekunden
100m  Rücken 59,85 Sekunden
100m Schmetterling  58,33 Sekunden

Nachdem ich meinen 28. Geburtstag auf der Insel feierte, habe ich  auch den Jahreswechsel drei Stunden früher als ihr in Deutschland bei der großen Silvesterparty auf  Reunion erlebt. Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr 2007!

Sportlerwahl 2006 in Baden-Baden

Ich weiß nicht, das wievielte Mal ich jetzt in Baden-Baden dabei war, aber es ist immer wieder schön. Man trifft eine Menge alte Bekannte und ein paar neue Gesichter aus dem Sport. Was die Wahl betrifft, fand ich es toll, dass Ole Einar Björndalen Michael Greis den Preis überreicht hat.

Bei den Mannschaften war ich etwas enttäuscht, dass nur so wenige Fußballer anwesend waren. Man konnte am Applaus im Saal merken, dass die Mehrheit ebenfalls nicht begeistert war. Die Hockeymänner lieferten da doch ein sehr viel besseres Bild ab. Dem Ruder-Achter hätte ich eine bessere Platzierung als den vierten Platz gewünscht. Ich würde Leistung immer vor Medienwirkung bewerten, aber wie leben nun einmal in einer Mediengesellschaft. Nach der Verleihung habe ich noch ein paar Euro im Kasino verzockt. Aber wie heißt es so schön: Pech im Spiel,....

Im Ganzen war das letzte Wochenende sehr anstrengend, da am Freitag zuvor der Ball des Sports in Sachsen-Anhalt war, wo ich zur Sportlerin des Jahres in Sachsen-Anhalt gekürt wurde, was mich sehr gefreut hat. Samstag früh schwamm ich 50m Freistil auf unserem Wettkampf namens "Pokal der Landeshauptstadt" in Magdeburg und war mit 25,60s gar nicht so langsam (1.Platz) und Samstagabend war ich schon in Baden-Baden.

Weihnachten werde ich bei meinen Eltern in Travemünde verbringen und mich vom Training und dem ganzen Trubel erholen.

Ich wünsche euch allen ein schönes, entspanntes Weihnachtsfest!

Eure Antje

Kurzbahn-EM in Helsinki: Rekorde, Rekorde, Rekorde!

Besser hätte es für mich bei der Kurzbahn-EM kaum laufen können: Platz 1 über 100m Schmetterling und dabei gleich drei Rekorde! Im Vorlauf setzte ich mit 58,00s eine neue deutsche Bestzeit, die ich im Halbfinale mit 57,61s wieder unterbieten konnte. Im Finale lief es sogar noch besser, mit abermals neuer deutscher Rekordzeit (56,94s) holte ich mir die Goldmedaille vor Inge Dekker (NED) und Martina Moravcova (SLO). Wahnsinn!

Über 4x50m Lagen schafften Janine Pietsch, Janne Schäfer, Daniela Samulski und ich ebenfalls Gold und schrammten mit neuem deutschem Rekord in 1:47,55min nur um 11/100 am Weltrekord vorbei.

Meinen drei Jahre alten Europarekord über 200m Rücken (2:04,23 min) bin ich allerdings los. Die Französin Esther Baron schwamm in 2:04,08 zu Gold, ich selbst war nicht am Start.

Kurzbahn-EM in Helsinki: Knapp geschlagen

Tag zwei der Europameisterschaften brachte mir die Silbermedaille über 100m Rücken und mit 58,20s obendrein eine neue persönliche Bestmarke. Gold sicherte sich Laure Manaudou aus Frankreich in 57,87s, die momentan einfach alles gewinnt, was sie schwimmt. Da kann man nichts machen, ich bin auf jeden Fall zufrieden. Über 50m Schmetterling musste ich mich leider mit dem etwas undankbaren 4. Platz (26,25s) begnügen.

Winter-DM 2006

Die Deutschen Winter-Meisterschaften 2006 in Hannover sind für mich erfolgreich verlaufen. Über die 50m Schmetterling konnte ich meinen Deutschen Rekord verbessern und schlug bei 26,35s an. Es hat sich also gelohnt, dass ich zuvor das 200m Freistil-Finale abgemeldet hatte, um mich ganz auf die 50m Schmetterling konzentrieren zu können. Für beides habe ich mich nicht fit genug gefühlt, nachdem ich wegen einer Erkältung kurz nach meinem Höhentrainingslager alle geplanten harten Serien im Training verpasst hatte.

Über 100m Schmetterling blieb ich mit 58,83s unter dem bisherigen Deutschen Rekord von Kristin Otto (59,00s), aber Daniela Samulski war noch einen Tick schneller und holte sich vor mir den 1. Platz mit 58,75s. Die 50 und 100m Rücken schloss ich mit Platz 1 (28,92s) und Platz 2 (1:02,04min) ab.

Mit meinen Platzierungen konnte ich mich für die Kurzbahn-EM im finnischen Helsinki und Schwimmweltmeisterschaften 2007 in Melbourne/Australien qualifizieren! Schon mal vormerken: Die Wettkämpfe in Helsinki finden vom 7. bis 10. Dezember 2006 statt.

Die deutsche Mannschaft für Helsinki '06         

Frauen: Janne Schäfer, Sonja Schöber, Janine Pietsch, Antje Buschschulte, Annika Mehlhorn, Nina Schiffer, Jaana Ehmcke, Sabrina Schäfer, Katharina Schiller, Daniela Samulski, Britta Steffen, Daniela Götz, Meike Freitag, Birte Steven, Annika Lurz, Anne Poleska, Jenny Mensing, Janina-Kristin Götz, Michelle Matthes.

Männer: Jens Thiele, Yannick Lebherz, Johannes Neumann, Jens Kruppa, Marco di Carli, Helge Meeuw, Paul Biedermann, Toni Embacher, Kamil Kasprowicz, Thomas Rupprath, Jens Schreiber, Lars Conrad, Benjamin Kuntz, Manuel Aberle, Jan David Schepers, Michael Schubert, Steffen Driesen, Stefan Herbst, Thomas Lurz, Christian Hein.

News Archiv: Aktuell | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Weitere Schwimm-News findet ihr hier