News

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft/Vorkampf in Hannover

2 Wochen intensiven Trainings wurden am Samstag vom Vorkampf der DMS auf der kurzen Bahn gekrönt. Der SC Magdeburg schwimmt mit der Fraunen und Männermannschaft schon seit vielen Jahren in der ersten Bundesliga. Soweit ich mich erinnern kann, waren nun zum ersten mal unsere Jungs besser als die Mädels. Die Männer standen am Samstagabend auf Platz 6 und die Frauen auf Platz 8. Der Endkampf findet nächstes Wochenende in Essen statt. Ich persönlich war mit meinen Leistungen sehr zufrieden. DMS sind für mich eine gute Überprüfung meines Trainingsstandes und ich schwimme sie unvorbereitet. Es ist so, dass sich in Deutschland außer den Vereinen, den Schwimmern und ein paar Eltern niemand für diesen Mannschaftswettkampf interessiert. Was Spannung und Stimmung angeht hätte diese Meisterschaft vor einigen Jahren durchaus das Potential gehabt mehr Zuschauer anzuziehen.

Ergebnisse:
1. Abschnitt: 100 Schmetterling 0:59,41 1. Platz; 50 Freistil 0:25,39 2.Platz
2. Abschnitt: 200 Rücken 2:07,35 1. Platz; 100 Rücken 0:59,34 1.Platz; 100 Freistil 0:54,69 3. Platz

Bis zum nächsten Mal!

Antje

Weltcup in Durban/Südafrika

Der Weg aus dem Trainingslager in Pretoria nach Durban war nicht sehr weit und so traten Christian Kubusch, mein Trainer Bernd Henneberg und ich ihn auch gern an. Meine Konkurrenz im Rückenschwimmen kam hauptsächlich aus Australien und kam ebenfalls aus Pretoria aus dem Trainingslager. Ich war sehr gespannt, ob ich Sophie Edington und Tae Zimmer bei meinem ersten großen Wettkampf in dieser Saison die Stirn bieten könnte. Umso überraschter war ich, dass es ohne große Vorbereitung so gut lief. Freitag konnte ich gleich 2 Siege über 50 und 200m Rücken feiern. Über 100m Rücken musste ich mich der WR-Halterin Natalie Couglin geschlagen geben und über 50m Delphin war nur das Schwedenduo aus Therese Alshammar und Anna-Karin Kammerling schneller. "Kubi" aus meiner Trainingsgruppe konnte ebenfalls 2 Siege über 400 und 1500 Freistil verbuchen (Foto). Unser Weltcup Team machten meine Langzeitzimmerkollegin Sarah Poewe und Raphaela Piehler (Ingolstadt) komplett (Foto). Die letzten 2 Fotos zeigen meinen Trainer bei der Arbeit und den Ausblick aus dem Hotelzimmer in Durban. Am Samstag abend konnten wir dann noch den WM-Sieg der südafrikanischen Rugbymannschaft miterleben. Ganz Durban war aus dem Häuschen!

Ergebnisse:
Freitag: 50 Rücken: 0:27,53, 1.Platz 200 Rücken 2:08,31 1.Platz
Samstag: 100Rücken: 0:59,29, 2.Platz 50 Delphin:0:26,87 3.Platz

Ein letzter Gruß aus dem sonnigen Südafrika!

Antje

Trainingslager in Südafrika

Meine Traininsgruppe auf dem Foto v.l.n.r: Saskia Donat, ich, Susann Broscheit, Stefan Holtz, Maria Spies, Tim Herbig, Bianca Gast, Christian Kubusch, Anne Schaubs, Trainer Bernd Henneberg

Seit dem 27.September bin ich nun schon mit meiner magdeburger Trainingsgruppe in Pretoria im Trainingslager. Pretoria liegt 1300m hoch, was zum trainieren aus meiner Sicht noch recht angenehm ist. Wir schwimmen auf dem Gelände der University of Pretoria und teilen uns zur Zeit den 12x50m Pool mit Einheimischen, dem schwedischen Nationalteam und einigen Austaliern. Das hpc (high performance center) (Foto) macht seinem Namen aller Ehre und ist mit Kraftraum, Sportmedizin, Biomechanik uns Physiotherapie wirklich gut ausgerüstet. Das Beste ist allerdings das Restaurant. Gutes Essen macht mir immer gute Laune! Nicht ganz so erfreulich ist, dass uns die vielen Gewitter derzeit öfter aus dem Wasser jagen. Ab und an ein Stromausfall macht das Leben auch spannender. Herzliche Grüße aus dem Abenteuer-Trainingslager!

Eure Antje

Beginn der Olympiasaison

Gewinner des internationalen Nichtraucher-Schulwettbewerbs aus Sachsen AnhaltNachdem nun der Sommerurlaub vorbei ist, bin ich wieder ins Training eingestiegen. Es hat sich viel verändert für mich, denn nachdem ich meine Diplomarbeit verteidigt habe (Gesamtnote 1,6), kann ich mich Diplom-Neurobiologin schimpfen und habe die Uni abgeschlossen. Ich kann es manchmal noch gar nicht richtig fassen. Als nächstes stünde dann die Promotion an, doch zunächst konzentriere ich mich voll auf die Schwimmerei.

Der erste Wettkampf in dieser Saison waren die SC Magdeburg-Clubmeisterschaften auf der kurzen Bahn und ich wurde mit zu diesem Zeitpunkt guten 1:00,45 über 100m Rücken Pokalgewinnerin.

Am 13.9. hatte ich die Gewinner des internationalen Nichtraucher-Schulwettbewerbs aus Sachsen Anhalt bei uns in der Elbeschwimmhalle zu Gast. Ich verbrachte einen Vormittag mir den Schülern der Klasse R7a der Sekundarschule Kemberg und hätte nicht gedacht, dass unser Strömungskanal so viel Freude bereiten kann. (Bild)

Demnächst verschwinde ich dann schon wieder in ein Trainingslager nach Pretoria/Südafrika und entfliehe dem deutschen Herbst.

Viele Grüße,

Antje

Hallo an alle!

In den letzten Wochen ist mir sprichwörtlich die Puste ausgegangen. Momentan befinde ich mich nämlich im Trainingslager in Flagstaff/Arizona (USA) und gewöhne mich nur langsam an die dünne Luft hier in 2100m Höhe. Aber allmählich mache ich Fortschritte im Training. Bevor es so richtig los ging haben wir uns noch Los Angeles inklusive Hollywood und Beverly Hills angesehen sowie Ausflüge nach Mission Viejo und Laguna Beach gemacht. Das Foto mit dem Hut stammt hier aus Flagstaff, genauso wie das Bild vom Santa Fe-Express, der den ganzen Tag hupend durch die Stadt fährt. Am 7. Juli sind die vier Wochen Höhentrainingslager vorbei und es geht wieder nach Hause.

Grüße aus Amerika und bis bald!

Eure Antje

Grüße vom Rabenberg / TV-Sendung

Hallo an alle!

Wollte mich mal wieder melden und euch mitteilen, was es Neues von mir gibt: Bis zum Samstag (12. Mai) bin ich im Trainingslager auf dem Rabenberg in Sachsen, um sportlich langsam wieder in Schwung zu kommen.

Für alle Fitness-Begeisterten unter euch ist vielleicht die TV-Sendung „MDR um Zwölf“ interessant. Seit Mittwoch, 9. Mai, laufen dort insgesamt vier kleine Folgen, in denen ich allgemeine Fitness-Tipps gebe. Schaut mal rein, immer mittwochs.

Bis bald, eure Antje!

Deutsche Meisterschaften in Berlin

Vom 11. – 15. April 2007 fanden in Berlin die 119. Deutschen Schwimmmeisterschaften statt. Und in meiner Geburtsstadt lief es für mich gar nicht mal schlecht. Über 50m Rücken und mit der 4x100m Freistil-Staffel des SC Magdeburg holte ich mir den ersten Platz, das Finale über 50m Schmetterling schloss ich hinter Daniela Samulski als Zweite ab.

Liebe Grüße und bis bald, eure Antje

Zum Abschluss Platz sieben

Auch wenn ich mich zuletzt steigern konnte: Über 50m Rücken und Schmetterling bin ich in Melbourne ebenfalls im Halbfinale ausgeschieden. So blieb mir nur eine Finalteilnahme mit der 4 x 100m Lagenstaffel. Gemeinsam mit Birte Steven, Daniela Samulski und Britta Steffen landete ich am Ende in 4:03,34 Minuten auf Rang sieben. Für mich geht’s also ohne Medaille nach Hause. In den nächsten Tagen werde ich die WM für mich persönlich noch einmal aufarbeiten. Euch allen auf jeden Fall vielen Dank für eure tolle Unterstützung vor und während der WM.

Bis bald, eure Antje!

Melbourne: Aus im Halbfinale

Die Weltmeisterschaften in Australien laufen aus deutscher Sicht bislang alles andere als gut. Was mich betrifft: Ich bin wahnsinnig enttäuscht. Das Aus im Halbfinale über 100m Schmetterling (0:59,12 – Platz elf) war ja noch zu verschmerzen.

Aber dass ich auch am Montag (26. März) auf meiner Paradestrecke 100m Rücken das Finale verpasst habe, ist schon echt hart. Dabei war ich hoch motiviert und gut drauf, aber hinten raus ging irgendwie nichts mehr.  In 1:01,71 Minuten kam ich im Halbfinale nicht über Rang 13 hinaus. Das muss ich erstmal verarbeiten.

Viele Grüße, Eure Antje

WM in Melbourne: Endlich geht’s los!

Vor ein paar Tagen war unsere Mannschaft am St. Kilda Beach, um die Freiwasserschwimmer anzufeuern (Foto: Helge und ich vor der Skyline von Melbourne). Auf dem anderen Foto bin ich als rosa Cowgirl zu sehen. Wir hatten einen lustigen Mannschaftsabend, an dem alle aus unserem Team etwas amüsantes beigesteuert haben.

Heute (Sonntag, 25. März 2007) geht es endlich los. Der erste Start auf einer Meisterschaft ist immer sehr spannend, weil man danach erst besser weiß, wie gut man wirklich drauf ist. Die 100m Schmetterling sind der allererste Wettkampf und ich bin sehr gespannt. Wünscht mir Glück, schließlich bin ich ein Neuling auf dieser Strecke!

Viele Grüße von Down Under! Eure Antje

Wettkampf in Halle und Abflug nach Melbourne

Nachdem ich noch eine Woche ordentlich hart trainiert habe, bin ich dann am letzten Wochenende ohne besondere Vorbereitung den Einladungswettkampf in Halle geschwommen. Mit meinen Zeiten war ich sehr zufrieden und das Ergebnis stimmt mich positiv für die kommende WM:

50m Rücken: 0:29,05

100m Rücken 1:01,55

200m Rücken 2:12,42

Die Gesamtwertung gewann ich vor Petra Dallmann, Daniela Schreiber, meinem Freund Helge Meeuw, Meike Freitag und Annika Mehlhorn. Auf diesem Wettkampf schwimme ich beinahe schon traditionell gut und es hat mir auch dieses Mal wieder viel Spaß gemacht. In Halle ist immer gute Stimmung. Etwas stimmungstrübend  erwischten mich Samstagabend Schulterschmerzen. Dank der anwesenden Physiotherapeutin war ich zum Glück in der Lage am Sonntag zu starten.

Jetzt zwei Tage nach dem Wettkampf werden die Schulterschmerzen langsam besser (auf diesem Wege Danke an Susanne und Hoffi!) und der Reise nach Australien steht nichts entgegen. Wenn es möglich ist, schreibe ich demnächst vom anderen Ende der Welt. Bis dahin: G`Day!

Höhentrainingslager in der Sierra Nevada (Spanien)

v.li.: Markus Hellmich (Physio), Marco Di Carli, ich, Johannes Neumann, Annika Mehlhorn, Meike Freitag, Anne Poleska, Helge Meeuw, Jens Kruppa

Jetzt bin ich schon über eine Woche hier im CAR, einem großen Trainingskomplex, nicht nur für Schwimmer, und bin erstaunt, dass ich das Training bis jetzt so gut überstanden habe. Ich gehöre nämlich eher zu den Sportlern, die sich auf über 2000m Höhe etwas schwer tun. Dass hier oben immer die Sonne scheint, stimmt nicht und täuscht auf den Fotos etwas.

Das Wetter ist auch oft sehr schlecht. Theoretisch könnte uns das Wetter auch egal sein, da man den Komplex den ganzen Tag nicht verlassen müsste. Da das aber 4 Wochen lang keine gute Idee ist, sind wir, also genauer gesagt ein Teil des Teils der Nationalmannschaft, der hier oben trainiert, einmal mit der Gondel auf den Berg gefahren. Die vielen Skifahrer habe ich schon etwas beneidet…

Adios Amigos!

Erfolgreicher Wettkampf in Uster

Vor dem Höhentrainingslager in der Sierra Nevada habe ich noch an einem Kurzbahn-Wettkampf in Uster (Schweiz) teilgenommen. Obwohl ich ohne Vorbereitung in die Veranstaltung ging, konnten sich meine Zeiten echt sehen lassen und ich habe alle meine Rennen gewonnen.

200m Lagen: 2:11,53min (Veranstaltungsrekord)

100m Freistil: 54,76s

100m Schmetterling 58,12s (Veranstaltungsrekord)

Besonders die 200m Lagen-Zeit war gut, wenn man bedenkt, was für eine „grandiose“ Brustschwimmerin ich bin... Momentan absolviere ich, wie schon erwähnt, mein Höhentrainingslager. Super anstrengend, aber muss sein. Bis bald, eure Antje

Große Ehre: „Verewigt“ in Magdeburg

Zu meiner Linken: Claus Mangels (Vorsitzender des Stadtmarketingvereins Pro Magdeburg), Helmut Herdt (Städtische Werke Magdeburg) und Bürgermeister Dr. Lutz Trümper

Am 20. Januar wurde in Magdeburg feierlich der neue „Walk of Fame“ für Sportler auf dem Breiten Weg eingeweiht. Ich hatte die Ehre mit Stefan Kretschmar und Täve Schur zu den Ersten zu gehören, deren Platten verlegt wurden.

Ein großer Dank geht an die Städtischen Werke Magdeburg, die dafür gesorgt haben, dass mir diese Ehre zuteil werden durfte!

Sportlerin des Jahres

Eine Auszeichnung über die ich mich sehr freue: Alljährlich befragen die Lübecker Nachrichten ihre Leser nach den beliebtesten Sportlern der Region. Aus den ca. 3000 Einsendungen ging ich zum vierten Mal in Folge als beliebteste Sportlerin des Jahres hervor. Eine tolle Sache, gerade vor dem Hintergrund, dass ich ja in Magdeburg lebe. Ein großes Dankeschön an alle, die für mich gestimmt haben!

Einen Zeitungsartikel über die Abstimmung könnt ihr lesen, indem ihr links auf das Foto klickt.

News Archiv: Aktuell | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Weitere Schwimm-News findet ihr hier